Neuropsychologin mit vielen Aufgaben
Sie kam als Post Graduate zur Reha Rheinfelden. Heute switcht die Neuropsychologin Céline Tanner erfolgreich zwischen ihren zahlreichen Herausforderungen.

Céline Tanner ist die Multitaskerin schlechthin: Die Neuropsychologin, Mutter und Dozentin arbeitet an zwei Reha-Standorten, diagnostiziert und therapiert, ambulant oder stationär.
Es sind die Patientinnen und Patienten selbst, welche mit ihren vielfältigen Symptomen und unterschiedlichen Ressourcen die Neuropsychologie so spannend machen Bei der Diagnostik, der Therapie, bei Demenzabklärungen und Abklärungen der Fahreignung treffe ich auf alle Altersstufen und Schweregrade. Im 60%-Pensum pendle ich zwischen der Reha Rheinfelden, der RehaCity Basel und meiner Familie – da ist Multitasking gefragt.
Neben der Wertschätzung der Patientinnen und Patienten motivieren mich das grosse Vertrauen der Leitung Psychologie und der wirklich gute Teamspirit.
Steckbrief:
Job: Neuropsychologin in der Reha Rheinfelden seit 2008 und in der RehaCity Basel seit 2022, 60%-Pensum
Aufgaben: Betreuung ambulanter und stationärer Patientinnen und Patienten
Kam als Post Graduate direkt nach dem Studium zur Reha Rheinfelden, Erwerb Doktortitel und Fachpsychologin für Neuropsychologie
Dozentin im Bildungsgang Pflege HF
Freizeit und Hobbies: Familie (verheiratet, Mutter zweier Kinder), Austausch mit Freundinnen und Freunden, Reisen und Sport

Reha Rheinfelden
Rehabilitationszentrum